Kur in Bad Flinsberg
Kuren und Relaxen im ponischen Isergebirge
07.04.2024 - 21.04.2024 (15 Tage)
Hotel Buczynski ****
Das Hotel befindet sich im Herzen des Kurortes Bad Flinsberg. In diesem Hotel verbindet sich Tradition mit Moderne und Familie Buczyński sorgt dafür, dass alle Sitten angemessen gepflegt und fortgesetzt werden. Das Hotel mit wunderschönem Blick auf die Berge, das sich nicht weit von der Kurpromenade befindet, garantiert seinen Gästen einen unkomplizierten Zugang zu den wichtigsten Ortsstellen und bietet hervorragenden Aufenthaltsmöglichkeiten an. Zur Verfügung stehen modern ausgestattete, komfortable und geräumige Zimmer mit Balkons, deren Ausstattung sich auf die zauberhafte Umgebung und die äußerst reiche Geschichte des Ortes bezieht. Die Zimmer wurden mit dem Gedanken an die Gäste eingerichtet, die Komfort schätzen.
Bad Flinsberg ist eine malerische Stadt die auf der Höhe von 450 - 650 m ü.d.M. liegt, im Herzen des Isergebirges das zu den schönsten Landschaften Schlesiens zählt. Der Kurort Swieradów Zdrój befindet sich in einem kleinen Tal der Queis (Kwisa) wo Ruhe und Stille herrscht, fern ab jeder Grossstadthektik. Diese Bedingungen sind die richtigen für Wiederaufbau der Kräfte, Ausruhen, Nachdenken und einen erholsamen Aufenthalt. Das einzigartige heilende Mikroklima und der Reichtum der einheimischen, wohltuenden Mineralien, Radon und der Moorschichten haben zur Folge, dass Bad Flinsberg bereits seit einigen hundert Jahren für seine Kurmöglichkeiten berühmt ist. In Bad Flinsberg werden heutzutage Rheuma-, Bewegungsorgan- Blutkreislauf- und Frauenkrankheiten behandelt. Diese Schätze der Natur sind seit dem 17. Jahrhundert bekannt und bis zum heutigen Tag heilen, helfen oder besänftigen sie die Schmerzen. Das Isergebirge verlockt zur Wander- und Fahrradtouristik. Bad Flinsberg liegt in der Nähe der tschechischen und deutschen Grenze sowie des Riesengebirges und ist eine ausgezeichnete Ausflugsbasis für Liebhaber der Gebirgswanderungen.
Reiseverlauf:
1. Tag: Aue - Bad Flinsberg
Wir fahren auf der Autobahn vorbei an Dresden nach Görlitz. Bald darauf erreichen wir unseren Kurort Bad Flinsberg im polnischen Isergebirge.
2. - 14. Tag: Bad Flinsberg
In dieser Zeit erhalten Sie durchschnittlich zwei Kurbehandlungen pro Werktag. Darüber hinaus haben Sie viel Freizeit zu Spaziergängen und Wanderungen. Von den Kurhäusern werden ausserdem diverse Ausflüge gegen Aufpreis organisiert.
15. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen und die Heimreise beginnt.
Indikationen:
Beschwerden des
* Bewegungsapparates
* Stoffwechselerkrankungen
* Kreislauferkrankungen
* Nervenleiden
* Hauterkrankungen
* Augenerkrankungen
* Frauenleiden
* Atemwege
Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich jedoch auch Kuren, um vorbeugend etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Spezialisierte Behandlungen:
Um der gesundheitlichen Situation Rechnung zu tragen, hat das Kurhaus Berliner für seine Gäste neue Konzepte für den individuellen Kurbetrieb entwickelt. Neben der traditionellen Therapie gibt es 3 Vorschläge für individuelle Behandlungen:
1) Lungen-Therapie
ist ein innovatives Kur-Programm zur Rehabilitation der
Atemwege und kann sowohl vorbeugend als auch
therapeutisch angewandt werden.
2) Gelenke-Therapie
ist ein umfassendes, rheumathologisches Rehabilitations-
programm kombiniert mit Bäderheilkunde und soll
Gelenkentzündungen und Schmerzen reduzieren,
die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und über
einen gesunden Lebensstil aufklären.
Es beinhaltet u.a. Haferstroh- und Moorbad.
3) Wirbelsäuen-Therapie
ist ein Programm, welches die funktionale Untersuchung,
die physiotherapeutische Behandlung und Prophylaxe bei
Beschwerden des Bewegungsapparates umfasst und ist vor
allem bei Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen zu
empfehlen. Es beinhaltet eine manuelle Therapie,
eine individuelle Bewegungstherapie und Heil-Massagen.
Die in Frage kommende Therapie kann im Voraus angegeben oder auch vor Ort im Hotel mit dem untersuchenden Arzt abgesprochen werden.
Weitere Informationen zu den Programmen können Sie in Ihrem Reisebüro erfragen.
Leistungen:
- Busfahrt (hin und zurück)
- 14 x Übernachtung
- alle Zimmer mit DU/WC; TV
- 14 x Frühstücksbuffet
- 14 x Abendbuffet
- Veranstaltungen im Hotel
- Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Fitness
- Haustürabholung
- Bonuspunkte
- Reiseverlauf wie beschrieben
- Straßen- & Parkgebühren
- Insolvenzversicherung
- Bordservice
Zuschläge:
Einzelzimmer 224 €
Mittagessen 210 €
Kurpakete/ärztl.
Konsultation 210 €
Kurtaxe
Eintrittsgelder
Frühbucher bis 31.01.2024 999 €